venturivoent
+49 17661653663 help@venturivoent.com

Finanzielle Bildung für Ihre Zukunft

Entwickeln Sie praktische Fähigkeiten im Finanzmanagement und bauen Sie nachhaltige Sicherheit auf – mit unserem bewährten Lernprogramm ab Herbst 2025.

Jetzt informieren

Unsere Lernmethodik im Detail

Nach zwölf Jahren Erfahrung in der Finanzberatung haben wir eine Methodik entwickelt, die komplexe Finanzthemen verständlich macht. Wir kombinieren praktische Fallstudien mit interaktiven Workshops.

Was uns unterscheidet? Wir arbeiten mit echten Zahlen aus anonymisierten Kundenbeispielen. So lernen Sie nicht nur Theorie, sondern sehen, wie sich Entscheidungen in der Realität auswirken.

  • Kleine Gruppen mit maximal 12 Teilnehmern für intensive Betreuung
  • Praxisnahe Übungen mit aktuellen Marktdaten und Trends
  • Individuelle Beratungsgespräche zur persönlichen Situation
  • Zugang zu professionellen Finanztools und Kalkulationshilfen
Teilnehmer bei interaktiver Finanzplanung

Fachwissen aus der Praxis

Unsere Experten teilen konkrete Erfahrungen und bewährte Strategien für verschiedene Lebenssituationen.

Risikomanagement in unsicheren Zeiten

Die letzten Jahre haben gezeigt, wie schnell sich wirtschaftliche Verhältnisse ändern können. Ein diversifiziertes Portfolio allein reicht nicht mehr aus. Wir müssen auch emotionale und psychologische Faktoren berücksichtigen.

In unserem Programm lernen Sie, wie Sie Ihre Risikobereitschaft realistisch einschätzen und entsprechend handeln. Dabei geht es nicht nur um Zahlen, sondern auch um Ihre persönlichen Umstände und Ziele.

Ein Beispiel aus unserer Beratungspraxis: Ein Kunde wollte seine gesamten Ersparnisse in Einzelaktien investieren, weil er von schnellen Gewinnen gehört hatte. Gemeinsam entwickelten wir eine ausgewogene Strategie, die zu seiner Situation passte und ihm trotzdem Wachstumschancen bot.

Finanzexperte Thorsten Kellner

Thorsten Kellner

Programmleiter

Führt seit 2019 unsere Bildungsprogramme und bringt 15 Jahre Erfahrung in der Vermögensberatung mit.

Finanzberater Marcus Waldmann

Marcus Waldmann

Workshop-Dozent

Spezialisiert auf Altersvorsorge und unterstützt unsere Teilnehmer bei langfristigen Finanzstrategien.

Sofort umsetzbare Tipps

1

Notgroschen richtig dimensionieren

Drei Monatsgehälter sind oft nicht genug. Als Selbstständiger sollten Sie mindestens sechs Monate einplanen. Bei unsicheren Arbeitsplätzen können auch vier bis fünf Monate sinnvoll sein.

2

Kosten verstehen statt ignorieren

Viele Finanzprodukte haben versteckte Gebühren. Schauen Sie nicht nur auf die Rendite, sondern auch auf die jährlichen Kosten. Ein Unterschied von 0,5% kann über 20 Jahre erheblich ausmachen.

3

Steuern bei der Planung mitdenken

Eine hohe Bruttorendite nützt wenig, wenn die Steuerbelastung das Ergebnis deutlich schmälert. Lernen Sie, wie Sie Freibeträge optimal nutzen und wann sich welche Anlageformen steuerlich lohnen.

Ihr Weg zu mehr Finanzwissen

Unser sechsmonatiges Intensivprogramm startet im September 2025. Sie treffen sich alle zwei Wochen samstags für vier Stunden – genug Zeit für tiefgreifende Themen, ohne Ihren Alltag zu stark zu belasten.

Wir arbeiten bewusst mit kleinen Gruppen. So können wir auf individuelle Fragen eingehen und verschiedene Lebenssituationen berücksichtigen.

  • 24 Unterrichtsstunden verteilt auf 12 Samstage
  • Persönliches Workbook mit praktischen Übungen
  • Zugang zur Online-Lernplattform für sechs Monate
  • Abschlusszertifikat und weiterführende Ressourcen
Programm anfragen
Lerngruppe beim gemeinsamen Arbeiten an Finanzplänen